Über verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in die Rechtsmaterie und dank intelligenter Verlinkung wird dem Nutzer die Möglichkeit geboten, die benötigten Informationen schnell und zielgenau abzurufen.
Drei umfangreiche Kataloge mit detailierten Ausführungen ermöglichen eine schnelle Bewertung des sozialversicherungsrechtlichen Status und der Abgabepflichten (Gesamtsozialversicherungsbeitrag oder Künstlersozialabgabe).
Freigeschaltete Leseproben:
Aktuelle Änderungen werden gleich den betreffenden fachlichen Grundausführungen zugeordnet und können dadurch für den Nutzer im Gesamtkontext einfacher verstanden und bewertet werden.
Beitragszuschlag für Kinderlose in der gesetzlichen PV → Zum 1. Juli 2023 geplante Änderungen
Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge → Rückforderung von Kurzarbeitergeld
Entgeltkatalog → Kurzarbeitergeld
Hinzuverdienstgrenze für selbstständige nichtkünstlerische Tätigkeiten → Überwiegensprinzip KV ab 1. Januar 2023
Berufsanfänger → Befreiung von der KV‑ (und PV‑) Pflicht
Beitragszuschuss → Beitragszuschuss für ehemals von der Krankenversicherungspflicht Befreite
Prüfkompetenzen der Künstlersozialkasse → Die Prüfung der Versicherten
Eigenwerber → Neufassung des § 24 KSVG
Eigenwerber → Nicht nur gelegentliche Auftragserteilung (Bagatellgrenze)
Generalklausel → Neufassung des § 24 KSVG
Der Sozialversicherungsausweis → Neuregelung ab 1. Januar 2023: (Versicherungsnummernachweis)
Beschäftigte Alters‑ und Erwerbsminderungsrentner → Hinzuverdienstgrenzen ab 1. Januar 2023
Dienste höherer Art → Zuordnung einer Tätigkeit zu den sogenannten ›Freien Berufen‹
Tätigkeitsstatus → GmbH Gesellschafter/Geschäftsführer
Die Bezugsgröße in der Sozialversicherung → Entwicklung der Bezugsgröße
Beitragsbemessungsgrenzen → Entwicklung der Beitragsbemessungsgrenzen
Beitragssätze RV und AV → Entwicklung der Beitragssätze in der gesetzlichen RV und AV
Beitragssätze KV → Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung
Beitragssätze PV → Entwicklung des Beitragssatzes in der gesetzlichen PV
Beitragszuschlag für Kinderlose in der gesetzlichen PV → Neuregelung bis zum 31. Juli 2023
Jahresarbeitsentgeltgrenze → Entwicklung der Jahresarbeitsentgeltgrenzen
Arbeitgeber‐Beitragszuschuss → Beitragszuschusses zur privaten KV (Entwicklung)
Arbeitgeber‐Beitragszuschuss → Beitragszuschusses zur freiwilligen KV (Entwicklung)
Arbeitgeber‐Beitragszuschuss → Beitragszuschusses zur freiwilligen oder privaten PV (Entwicklung)
Meldungen über ein systemgeprüftes Entgeltabrechnungsprogramm → SV.net (SV‐ Meldeportal)
Geringfügig entlohnte Beschäftigung → Dynamische Minijob‐Grenze ab 1. Oktober 2022
Übergangsbereich (Gleitzone) → Erweiterter Übergangsbereich ab 1. Oktober 2022
Tätigkeitsstatus/Katalog: ›Tätigkeiten‹ (sozialversicherungsrechtlicher Status)
Für fast 300 Tätigkeitsbereiche wurde eine sozialversicherungsrechtliche Statusbewertung vorgenommen (mit Überleitung zur Bewertung nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz). Als Leseprobe wurde der ›Buchstabe A‹ zur Verfügung gestellt.
KSVG/Katalog: ›Künstler/Publizisten i. S. d. KSVG‹ (Künstlersozialabgabe) Für fast 300 Tätigkeitsbereiche wurde eine Bewertung zur Künstlersozialabgabepflicht vorgenommen. Als Leseprobe wurde der ›Buchstabe A‹ zur Verfügung gestellt.
Beiträge/Katalog: ›Arbeitsentgelt‹ (Arbeitslohn bzw. beitragspflichtiges Arbeitsentgelt)
Für über 200 Entgeltarten wurde der steuerliche Arbeitslohn und das in der Sozialversicherung beitragspflichtige Arbeitsentgelt (mit Quellenangaben) bewertet.
- Folgende Entgeltarten wurden als Leseprobe freigeschaltet:
Abfindungen, BahnCard, Belegschaftsrabatte, Elektrodienstfahrzeuge, Essensmarken, Fahrten (Dienstkraftfahrzeug), Fahrradüberlassung, Homeoffice, Kurzarbeitergeld, Pauschalsteuer, SFN‑Zuschläge, Sachbezugsfreigrenze, Übungsleiterpauschale, Verpflegung (amtliche Sachbezugswerte).
SVMWIndex k0s1a1